Einführung

Sehr geehrte Patientin
Sehr geehrter Patient

Als eine Pilonidalfistel (auch Steissbeinfistel, Pilonidalzyste oder Sacraldermoid)  bezeichnet man eine Erkrankung der Haut in der Region der Gesässfalte und des Steissbeines. Die Pilonidalfistel (pilus = Haar, nidus = Nest) wird durch Einwachsen bzw. Einspiessen von abgebrochenen Haaren im Bereich der Gesässfalte verursacht. Sie kann infolge einer bakteriellen Infektion zu einer eitrigen Entzündung (Abszess) führen. Es bilden sich ein oder mehrere Gänge unter der Haut, welche dann Höhlen oder auch Öffnungen in die Haut bilden können.

>>> Weiter zum Thema «Ursache»

pdf Download Flyer Pilonidalfistel (PDF-Datei)